
Article
Finger Weg von Microsoft Copilot im Unternehmen!
Der „Data Risk Report 2025“ deckt auf, in welchem schockierenden Ausmaß das Microsoft KI-Tools auf ungesicherte, sensible Unternehmensdaten zugreift.
Beiträge in deutsch
Article
Der „Data Risk Report 2025“ deckt auf, in welchem schockierenden Ausmaß das Microsoft KI-Tools auf ungesicherte, sensible Unternehmensdaten zugreift.
Promptcast
Über die Problematik der Zettabyte Ära und die Distraction Crisis habe ich bereit was geschrieben. Heute füge ich etwas mehr zum abgeleiteten Problem der "Attention Economy". Hierzu ein kurzes 12 min. Prompcast mit kondensierten Infos Episode 10.4.1 - Dein Hirn im Zettabyte Sturm // The Attention Economy0:
DE
Über das Bestreben der EU den KI-Markt zum Schutz der Unternehmen und Verbraucher zu regulieren und Rechtssicherheit zu schaffen, gibt es schon diese Einleitung: Episode 10.8 - No risk, no fun with AI? Was sagt das Gesetz dazu? Um die Umsetzung zu erleichtern, hat die EU auch noch ein
DE
Nach dem Hype Peak kommt langsam das erwartete Tal der Enttäuschungen*: Der KI-Einsatz in Unternehmen erfüllt nicht die Erwartungen**. Dafür gibt es diverse Gründen, die ich zT schon in den früheren Ausgaben besprochen habe. Heute gehe ich mal auf einen anderen Grund ein, der eigentlich die ganze IT-Welt verändert und
Article
KI, oder besser gesagt LLMs, sind neuartige Tools, die völlig anders funktionieren als klassische IT-Tools. Sie sind nicht nur noch nicht ausgereift, sie sind vor allem eine Herausforderung für die Datensicherheit, da sie eine neue Risikoklasse darstellen, für die es noch keine Schutzrezepte gibt. Eines der größten Gefahren, die diese
DE
Und weiter geht's: OpenAI versucht, „Top of Mind“ zu bleiben, und legt weniger als 24 Stunden nach den Open-Source-Modellen mit den neuen proprietären GPT-5-Modellen nach. Ist das nur Marketinggetöse oder wirklich relevant? Eine erste Bewertung: Das OpenAI Paper zu GPT-5: Introducing GPT-5 Reminder: einer KI niemals blind vertrauen
DE
Die KI-Welt ist ständig in Bewegung, kaum hatte ich Episode 11.0 publiziert, schon kam eine meiner Meinung nach wichtige Information heraus, die das Thema gut ergänzt. Daher schiebe ich ein Video-Update nach, um darüber zu berichten. Die OpenAI Meldung: gpt-oss Warum AgenticAi wichtig ist: Episode 10.6 - Generate
DE
Reminder: AI is not a product, it's a feature. Entscheidend ist also nicht das isolierte KI-Produkt, sondern die durchdachte Integration fortschrittlicher KI-Funktionen in die eigenen Unternehmensabläufe. Nur so wird aus KI ein nachhaltiger und messbarer Wettbewerbsvorteil. Insbesondere vor dem Hintergrund steigender regulatorischer Anforderungen und wachsender Datenschutzbedenken rückt die
Quick Dive
Hier können Sie es selber ausprobieren: https://t3.chat Live long and prosper 😉🖖 *jaja, schon gut, die Ton und Bildqualität ist nicht prickelnd, liegt daran, dass ich derzeit nicht im Hauptoffice Berlin bin, sondern im Home Office in Tunesien. Da ist die technische Ausstattung nicht so gut, aber dafür das
DE
Wenn Sie sich wundern, warum OpenAI und andere reine KI-Produzenten derzeit viele Nebenprodukte kreieren, wie Browser, Software-Entwicklungsumgebungen, usw., müssen Sie sich nur einen alten Steve Jobs Spruch ins Gedächtnis rufen: "It's a feature, not a product" - Ich habe schon öfters, entweder in hiesigen Newsletter oder
DE
Derzeit erscheinen ziemlich viele "AI Risks & Failures" Nachrichten auf mein News-Dashboard, daher habe ich dieses Thema vorgezogenen, vor allem weil der Gesetzgeber zu diesem Thema bereits 2 Deadlines definiert hat: den 2. Februar 2025 (war schon) und den 2. August 2025 (also in 3 Wochen). Die EU-KI-Verordnung
Intermezzo
Tja, so einfach isses net, das war der Tenor des * Intros KI: Einfach in der Nutzung – komplex in der Einführung * und der Erstausgabe Episode 10 - The Turing effect and the simplicity trap von "it's promp.td". Die unbesonnene Integration von KI-Tools im Unternehmen kann schnell